YHOGA-Newsletter


02-2025

Forschungsförderung, neues Stammtisch-Format und mehr!  

Liebes YHOGA-Mitglied, 


wieder gibt es viele tolle Neuigkeiten! 


Das Wichtigste zuerst: Die OeGHO schreibt erneut Forschungsförderungen und Preise aus, um dich bei deinen Projekten zu unterstützen. 

Ende Februar findet außerdem einerseits das nächste OnCoLine-Webinar presented by YHOGA zum Thema Impfungen und andererseits unser YHOGA-Stammtisch statt. Auch beim Stammtisch gibt es eine Neuerung: Im Rahmen des Formats "Im Fokus: 5 Minuten Innovation" kannst du von nun an der YHOGA-Community über deine eigenen Vorhaben oder Projekte erzählen. Und auch sonst steckt das neue Jahr voller Überraschungen! 


Wir wünschen dir eine inspirierende Lektüre! 


Mit lieben Grüßen, 

Barbara und Verena

OeGHO OnCoLine Webinar: 

Empfehlungen zu Impfungen bei Krebserkrankungen – presented by YHOGA

Di., 25. Februar 2025


Vorträge: 

Dr. Verena Petzer & Priv.-Doz. Johannes Clausen

In diesem Webinar werden die Bedeutung von Impfungen in der hämatologischen und onkologischen Versorgung näher beleuchtet, aktuelle Empfehlungen vorgestellt und praxisrelevante Herausforderungen diskutiert. Ziel ist es, die Impfung als unverzichtbaren Bestandteil einer umfassenden und ganzheitlichen Patientenbetreuung zu etablieren.


>>> HIER GEHT'S ZUR ANMELDUNG <<<

Do., 27. Feb. 2025 | 16:00–17:00 Uhr


Diesmal dreht sich alles um die young EHA: hierfür dürfen wir Michaela Gruber und Johannes Schmöllerl als Special Guests begrüßen. 


Natürlich gibt es auch Zeit für deine persönlichen Fragen und Belange.


Neues Format im Rahmen unseres Stammtischs: 


*** Im Fokus: 5 Minuten Innovation ***

Ab sofort kannst du auch deine eigenen Projekte und Schwerpunkte vorstellen. Bitte melde dich hierfür spätestens zwei Wochen vor dem Termin per E-Mail bei uns, damit wir das ein bisschen planen können.


>>> HIER GEHT'S ZUR ANMELDUNG <<< 

Forschungsförderungen und Preise

+++ Junge Forscher*innen aufgepasst! +++


Auch 2025 schreibt die OeGHO wieder verschiedene Forschungsförderungen und Preise aus. Wir freuen uns auf deine Einreichungen! 

Du möchtest an einem internationalen Kongress teilnehmen? Dann ist unser Kongressstipendium das Richtige für dich! Die Bewerbungsfrist wurde auf Anfang März verlängert! 

OeGHO-Kongresstipendium

Höhe: Erstattung Teilnahmegebühr, Reise- und Hotelkosten

Frist: verlängert auf So., 02. März 2025

Du hast eine tolle Projektidee? Bewirb dich für einen Förderpreis

Förderpreis Onkologie

Höhe: EUR 15.000,-

Frist: Mo., 14. April 2025

Förderpreis Hämatologie

Höhe: EUR 15.000,-

Frist: Mo., 14. April 2025

Du hast in den letzten 2 Jahren eine wissenschaftliche Arbeit verfasst, die publiziert oder zum Druck angenommen wurde? Reiche sie bei unseren Preisen ein! 

Wolfgang-Denk-Preis

(für onkologische Arbeiten)

Höhe: EUR 5.000,-

Frist: Do., 01. Mai 2025

Wilhelm-Türk-Preis

(für hämatolog. Arbeiten)

Höhe: EUR 5.000,-

Frist: Do.,01. Mai 2025

Dir als Onkolog*in liegt die qualitätsvolle Versorgung deiner Patient*innen am Herzen? Eine deiner publizierten Arbeiten hat besonders hierzu beigetragen? 

Innovation Award – vergeben am Best of ASCO®

Höhe: EUR 3.000,-/EUR 2.000,-/EUR 1.000,-

Einreichfrist: Mo., 14. April 2025


(Noch) nichts für dich dabei? Wir werden im Laufe des Jahres auch den Forschungsförderungspreis und den Dr.-Elisabeth-Pittermann-Preis ausschreiben. Natürlich erfährst du rechtzeitig davon!  

YHOGA-Party 2025 im Rahmen 

der OeGHO- & AHOP-Frühjahrstagung


Nach der erfolgreichen Premiere vergangenes Jahr 

lädt die OeGHO wieder herzlich zur YHOGA-Party ein:

WAS?

Unterhaltung & Musik

Snacks & Getränke

neue Kontakte


WO?

Salzburg Altstadt; den genauen Ort erfährst du, wenn du dein Ticket hast

WANN?

Do., 24. April 2025

ab 19:00 Uhr



WIE?

Anmeldung unter verena.seyrlehner@onconovum.at

Ende letzten Jahres nahmen wieder YHOGA-Mitglieder vor Ort an der Jahrestagung der Amerikanischen Fachgesellschaft für Hämatologie (ASH) teil. Hämostaseologische Highlights waren die Session „Gene Therapy and Hemophilia A: What Is the Future of Curative Therapy in the Age of Emicizumab?“ und der Vortrag „Treatment of VTE in the Thrombocytopenic Cancer Patient“ von Prof. Dr. Ay, Medizinische Universität Wien. 


Besonders gratulieren wir Dr. Lukas Kazianka, Medizinische Universität Wien, zur Präsentation seines preisgekrönten Abstracts zur Rolle inflammatorischer Monozyten bei der Pathogenese maligner hämatologischer Erkrankungen! 

Impressionen ... 

krebs:hilfe! DIGITAL:

Interview mit Dr. Hannah Puhr

Für die Serie „NEXT GENERATION" wurde Dr.in Hannah Puhr, Medizinische Universität Wien, befragt.  


>>> HIER GEHT'S ZUM ARTIKEL <<<

(Anmeldung erforderlich)

Never Stop Learning ...


Von 24.–26. April 2025 findet wieder die OeGHO- & AHOP-Frühjahrstagung 2025 statt – heuer laden wir dich für unser vielfältiges Programm nach Salzburg ein. 

Achtung: Für Studierende und Ärzt*innen im Basisjahr wird ein spezielles Tagungspaket angeboten (NextGen-Initiative).


Nähere Informationen zur Frühjahrstagung findest du hier.

Nähere Informationen zur NextGen-Initiative findest du hier. 



Zum Veranstaltungskalender

Medieninhaber
Österreichische Gesellschaft für Hämatologie & Medizinische Onkologie
Vereinsregister Nr (ZVR-Nr): 183766646

Vereinssitz
OeGHO Geschäftsstelle
Judengasse 11/Top 6, A-1010 Wien
Tel. +43 1 4789404
E-Mail: office@oegho.at

Geschäftsführer
Walter Voitl-Bliem, MBA
Tel. +43 1 4789404 | Mobil +43 664 4053646
E-Mail: walter.voitl-bliem@oegho.at


Administration

Dr. Judith Pfitzner BA MA

E-Mail: office@oegho.at