Ein goldener Herbst

Liebes YHOGA-Mitglied, 


die Natur beschert uns einen "goldenen Herbst" – genau das Richtige für ausgedehnte Spaziergänge im Freien. Die Realität sieht nun freilich anders aus, eine Veranstaltung folgt auf die nächste und es ist manchmal schwer, noch den Weg vor sich zu sehen. Und hier kommen wir ins Spiel. :)

In diesem Newsletter berichten wir dir von den YHOGA-Treffen im Rahmen der ESMO (Berlin) sowie im Rahmen der Gemeinsamen Jahrestagung (Köln)


Hast du dich schon angemeldet? Im November findet sowohl ein OnCoLine Webinar zum Thema "Best of Jahrestagung" sowie der nächste Virtuelle YHOGA-Stammtisch zum Thema "Die Krebs-Diät – Fiktion oder Realität?" statt. Du hast 2025 keine freien Termine mehr? Für die YHOGA-Party im März 2026 sowie für den OnConnect-Workshop im April 2026 kannst du dich bereits anmelden. Schnell sein lohnt sich, denn die begehrten Plätze sind begrenzt! 


Viel Spaß beim Lesen! 


Mit lieben Grüßen, 

Barbara und Verena

Wieder ließen wir es uns nicht nehmen, uns im Oktober 2025 im Rahmen der diesjährigen ESMO in Berlin zusammenzusetzen. Dort warteten spannende Vorträge und viele anregende Gespräche auf uns!


Und auch im Rahmen der Gemeinsamen Jahrestagung in Köln waren wir wieder stark vertreten. Hier konnten wir nicht nur miteinander, sondern auch mit dem OeGHO-Vorstand plaudern und unsere Anliegen vortragen.


Wir sind mit vielen neuen Eindrücken und Ideen nach Hause zurückgekehrt.


Du hattest leider keine Möglichkeit, nach Berlin bzw. nach Köln zu kommen? Keine Sorge – das nächste YHOGA-Treffen kommt bestimmt! 

OeGHO OnCoLine Webinar

Best of Jahrestagung 2025 –

Highlights der Onkologie und Hämatologie

Do., 13. November 2025 | 17:00–18:00 Uhr

ONKOLOGIE & HÄMATOLOGIE | 1 DFP-Punkt


Vorträge: Dr. Theresa Lentner, BSc. (Hämatologie) | 

Dr. Mert Döger (Onkologie)

In diesem Webinar werden ausgewählte Höhepunkte des wissenschaftlichen Programmes der Gemeinsamen Jahrestagung 2025 von zwei YHOGA-Mitgliedern präsentiert und diskutiert.


>>> HIER GEHT'S ZUR ANMELDUNG <<<

Di., 18. November 2025 | 17:30–18:30 Uhr


Diesmal erwartet dich ein Vortrag zum Thema "Die Krebs-Diät – Fiktion oder Realität?" von unserem Special guest Priv.-Doz. Dr. Andreas Pircher. Wie immer gibt es natürlich auch Zeit für deine persönlichen Fragen und Belange.


Im Rahmen des Formats "YHOGA im Fokus – 5 Minuten Innovation" präsentieren uns dieses Mal cand. med. Martin Korpan und sein Team zwei ihrer Projekte. 


Möchtest auch du deine eigenen Projekte/Schwerpunkte den anderen YHOGA-Mitgliedern vorstellen? 

Dann kontaktiere uns per E-Mail spätestens zwei Wochen vor dem Stammtischtermin.


>>> HIER GEHT'S ZUR ANMELDUNG <<< 

*** SAVE THE DATE *** 

OnConnect-Workshop 2026

Mi., 15.–Fr., 17. April 2026 | ganztägig


Der Termin für die nächste Edition steht fest, uns verschlägt es erneut nach Salzburg!

Erste Informationen rund um den Kurs sind bereits veröffentlicht. Freu dich auf intensiven fachlichen Austausch und Netzwerken mit Nachwuchskräften aus ganz Österreich. 


Schick uns dein Motivationsschreiben und deinen Lebenslauf bis spätestens Di., 06. Jänner 2026, an office@oegho.at. Die Zu-/Absage erhältst du spätestens Mitte Jänner 2026.


>>> ZUM PROGRAMMENTWURF <<<

3. YHOGA-Party 2026

Banner anklicken ● Anmeldung abschicken ● Ticket abholen!

Achtung: Begrenzte Plätze – first come, first served! 

krebs:hilfe! DIGITAL: 

Interview mit Dr. Lukas Gaksch

"Der fachliche Austausch ist eine Win-win-Situation“


Im September wurde für die Reihe "Next Generation" Herr Dr. Lukas Gaksch von der Medizinischen Universität Graz interviewt. 


>>> HIER GEHT'S ZUM ARTIKEL <<<

(kostenfreie Anmeldung erforderlich)

krebs:hilfe! DIGITAL: 

Interview mit Dr. Marija Klobasa:

"Supervision und Resilienzförderung sind für junge Kolleg:innen wichtig"


Im Oktober wurde für die Reihe "Next Generation" Frau Dr. Marija Klobasa vom Ordensklinikum Linz Elisabethinen interviewt. 


>>> HIER GEHT'S ZUM ARTIKEL <<<

(kostenfreie Anmeldung erforderlich)

Never Stop Learning ...


Der Onkopedia Day 2025 am Do., 20. November 2025 bietet dir Orientierung im Leitliniendschungel. Innerhalb eines Tages bekommst du einen Überblick über rezent veröffentlichte Änderungen oder bevorstehende Updates.

Nähere Informationen findest du hier.


*** SAVE THE DATE *** Am Do., 22. Jänner 2026 werden wieder die im Rahmen des ASH-Meetings vorgestellten Studiendaten zur Diagnose und Therapie von hämatologischen Erkrankungen in Graz präsentiert und diskutiert (Wissenschaftliche Highlights ASH 2025). 

Nähere Informationen findest du hier.



Zum Veranstaltungskalender

Medieninhaber
Österreichische Gesellschaft für Hämatologie & Medizinische Onkologie
Vereinsregister Nr (ZVR-Nr): 183766646

Vereinssitz
OeGHO Geschäftsstelle
Judengasse 11/Top 6, A-1010 Wien
Tel. +43 1 4789404
E-Mail: office@oegho.at

Geschäftsführer
Walter Voitl-Bliem, MBA
Tel. +43 1 4789404 | Mobil +43 664 4053646
E-Mail: walter.voitl-bliem@oegho.at


Sekretariat

Dr. Judith Pfitzner BA MA

E-Mail: office@oegho.at