Ein bunter Herbstkalender

Liebes YHOGA-Mitglied, 


hoffentlich hattest du einen schönen Sommer und konntest einmal so richtig entspannen. Nun kommt der Herbst und es gibt jede Menge Neuigkeiten für dich! 


So möchten wir dich zu den YHOGA-Treffen im Rahmen der Gemeinsamen Jahrestagung (Köln) sowie im Rahmen der ESMO (Berlin) einladen. 

Deutschland ist heuer nicht drin? Dann nimm am nächsten YHOGA-Stammtisch zum Thema "Die Krebs-Diät - Fiktion oder Realität?" online teil. Auch der beliebte OnConnect-Workshop geht 2026 in die nächste Runde.  


Du möchtest deine Forschung vorantreiben und hast eine tolle Projektidee? Reich sie noch bis Fr., 31. Oktober 2025 für den Forschungsförderungspreis 2025 ein! 


Viel Spaß beim Lesen! 


Mit lieben Grüßen, 

Barbara und Verena

YHOGA @ Gemeinsame Jahrestagung (Köln)

Fr., 24. Oktober 2025 | 15:30–17:00 Uhr

Raum E (Messe Köln)


Bist du dabei? Im Rahmen der Gemeinsamen Jahrestagung 2025 in Köln (D) wird wieder ein YHOGA-Treffen mit dem OeGHO-Vorstand stattfinden. 


>>> HIER GEHT'S ZUR ANMELDUNG <<<

YHOGA @ ESMO


Auch im Rahmen der ESMO (Fr., 17.–Di., 21. Oktober 2025, Berlin) möchten wir uns wieder zusammensetzen und vernetzen. Hierzu kontaktiere einfach Barbara oder Verena oder schreib in die WhatsApp-Gruppe. Die Details erhältst du dann kurzfristig.  

Di., 18. November 2025 | 17:30–18:30 Uhr


Diesmal erwartet dich ein Vortrag zum Thema "Die Krebs-Diät - Fiktion oder Realität?" von unserem Special guest Priv.-Doz. Dr. Andreas Pircher. 


Wie immer gibt es natürlich auch Zeit für deine persönlichen Fragen und Belange.


Im Rahmen des Formats "YHOGA im Fokus - 5 Minuten Innovation" präsentieren uns dieses Mal cand. med. Martin Korpan und sein Team zwei ihrer Projekte: "Systemic Inflammation in gastroesophageal tumor patients treated with immunotherapy" und "Management of mismatch-repair deficient resectable gastroesophageal tumors".

Möchtest auch du deine eigenen Projekte/Schwerpunkte den anderen YHOGA-Mitgliedern vorstellen? Dann kontaktiere uns per E-Mail spätestens zwei Wochen vor dem Stammtischtermin.


>>> HIER GEHT'S ZUR ANMELDUNG <<< 

*** SAVE THE DATE *** 

OnConnect-Workshop 2026

Mi., 15.–Fr., 17. April 2026 | ganztägig


Der Termin für die nächste Ausgabe ist fixiert und uns verschlägt es erneut nach Salzburg!

In Kürze erhältst du weitere Informationen rund um den Kurs. Dich erwarten inspirierende Fachimpulse, Austausch auf Augenhöhe, neue Kontakte zu Nachwuchstalenten aus ganz Österreich sowie praxisnahe Tipps zu wichtigen Soft Skills.


Du kannst es nicht mehr erwarten? Schick uns dein Motivationsschreiben und deinen Lebenslauf bis spätestens Di., 06. Jänner 2026, an office@oegho.at. Die Zu-/Absage erhältst du spätestens Mitte Jänner 2026.

Forschungsförderungen und Preise

+++ Junge Forscher*innen aufgepasst! +++

Hast du ein tolles Projekt und möchtest dieses realisieren? Dann bewirb dich um unseren Forschungsförderungspreis!

Forschungsförderungspreis 2025

Höhe: max. EUR 50.000,-

Frist: Fr., 31. Oktober 2025

Für geplante Projekte


Du bereitest dich gerade auf die Facharztprüfung vor? Dann ist dieses Webinar ideal für dich! Es vermittelt dir praxisrelevantes Wissen zum Thema "Prostatakarzinom", fasst den aktuellen Forschungsstand zusammen und diskutiert offene Fragen. Als Vortragenden konnten wir Univ.-Prof. Dr. Thomas Bauernhofer gewinnen und für die Diskussion DDr. Dominik Barth. Die Moderation übernimmt unsere YHOGA-Ansprechpartnerin Barbara


>>> HIER GEHT'S ZUR ANMELDUNG <<<

Haematology Specials

Fr., 26.–Sa., 27. Sept. 2025

Linz & online | ganztägig


Dieser Workshop überzeugt mit Fallpräsentationen analog zu den Fallvignetten der Facharztprüfung sowie mit Expert*innenvorträgen und den aktuellen "Hot Topics". 

Hämatologie im Fokus

Di., 11. November 2025

Linz & online | 16:00–19:00 Uhr


Diese Veranstaltung beleuchtet die hämatologisch relevanten Änderungen, um die zentralen Herausforderungen und Entwicklungen zu reflektieren. 

Onkopedia Day 2025

Do., 20. November 2025

Wien | 10:00–19:00 Uhr

Hämatologie Meeting Ost/Süd

Fr., 21.–Sa., 22. November 2025

Semmering | ganztägig

Der Onkopedia Day 2025 bietet dir Orientierung im Leitliniendschungel. In kurzer Zeit bekommst du einen Überblick über rezent veröffentlichte Änderungen.

Themenschwerpunkte:

  • Nicht-klonale Hämatologie
  • AML
  • MDS
  • MPNs

Never Stop Learning ...


Im Rahmen des Hämostaseologiekurses 2025 von Di., 07. – Mi., 08.  Oktober 2025 präsentieren Expert*innen neueste Erkenntnisse zur Diagnostik und Therapie von Blutgerinnungsstörungen – praxisnah, interdisziplinär und über alle Lebensphasen hinweg.


Nähere Informationen findest du hier.


SAVE THE DATE: Am Do., 22. Jänner 2026 werden wieder die im Rahmen des ASH-Meetings vorgestellten Studiendaten zur Diagnose und Therapie von hämatologischen Erkrankungen von den Kolleg*innen aus dem Süden präsentiert und debattiert (Wissenschaftliche Highlights ASH 2025). 


Nähere Informationen findest du hier.



Zum Veranstaltungskalender

Medieninhaber
Österreichische Gesellschaft für Hämatologie & Medizinische Onkologie
Vereinsregister Nr (ZVR-Nr): 183766646

Vereinssitz
OeGHO Geschäftsstelle
Judengasse 11/Top 6, A-1010 Wien
Tel. +43 1 4789404
E-Mail: office@oegho.at

Geschäftsführer
Walter Voitl-Bliem, MBA
Tel. +43 1 4789404 | Mobil +43 664 4053646
E-Mail: walter.voitl-bliem@oegho.at


Administration

Dr. Judith Pfitzner BA MA

E-Mail: office@oegho.at