Jahresrückblick 2019
Veranstaltungen:
Auch 2019 gab es wieder eine Reihe spannender Veranstaltungen. Neben diversen WISTA-Treffen, fanden einige Kongresse statt, bei denen unsere Mitglieder besondere Vorteile genießen konnten. Auf drei Veranstaltungshighlights möchten wir näher zurückblicken:
B2B Vertriebskongress
Am 26. September 2019 haben wir, zum zweiten Mal als Kooperationspartner mit dem Industriemagazin, den B2B Vertriebskongress im Studio 44 in Wien veranstaltet!
Mit Jack Nasher konnte ein erfahrener und über die Grenzen hinweg bekannter und angesehener Verhandlungsexperte als Keynote Speaker gewonnen werden, sein Vortrag war gleichwegs inspirierend und unterhaltsam!
Aber auch die anderen Speaker wie Othmar Stadler (Simon, Kucher & Partner) Manfred Reifeneder (M&T), Lothar Stadler (Plasser & Theurer), Margarethe Überwimmer (FH Oberösterreich Campus Steyr), Florian Held (Klüber Lubrication Austria) sowie die Breakout Sessions boten spannende Inhalte und interessante Ansätze zu aktuellen B2B-Vertriebstehemen!
Unser Präsident Oliver Sauer pointierte in einer Kurzpräsentation die Vorteile der VÖVM und es konnten dadurch zahlreiche neue Mitglieder gewonnen werden!
GAINER-Festival
Anfang Oktober veranstalteten die WEKA Industriemedien zum ersten Mal das GAINER Festival in Linz, eine Plattform die Startups, young Talents und Industrieunternehmen miteinander verbinden soll!
Zentrale Themen waren und sind die Digitalisierung, Disruption sowie neue Geschäftsmodelle im industriellen Umfeld. Der Veranstaltungsort könnte mit der Tabakfabrik Linz nicht besser gewählt werden, welche sich in den letzten Jahren zum Digitalisierungs-Hub entwickelt hat.
Von Seiten der VÖVM waren Richard Grossauer und Markus Berger vertreten und lauschten gespannt den Vorträgen, eine Fortsetzung in diesem Jahr ist fix geplant!
Power Pricing- & Sales Konferenz:
Bereits zum 5. Mal fand die Power Pricing & Sales-Konferenz von Simon, Kucher & Partners statt, heuer erstmalig in den ehrwürdigen Hallen der voestalpine Stahlwelt in Linz!
Dank unserer VÖVM Mitglieder Dr. Thomas Haller (Senior Partner Simon, Kucher & Partners) sowie Othmar Schwarz (Partner) konnten wir dafür unseren Mitgliedern Sonderkonditionen anbieten welche sehr gut angenommen wurden.
Wie jedes Jahr war die Veranstaltung geprägt durch spannende Vorträge sowohl von Seiten Simon Kucher als auch von hochinteressanten Best Practice Beispielen österreichischer Unternehmen wie Würth-Hochenburger, INNIO Jenbacher, Umdasch Group und KTM!
Die Breakout Sessions zum Thema Top_line-Transformation, Preisdurchsetzung sowie Digitalisierung rundeten die Veranstaltung ab – auf alle Fälle ein gewinnbringendes und inspirierendes Event für Führungskräfte im Vertrieb, wir freuen uns auf 2020!
-----------------------------------------------------------------
Reorganisation der VÖVM:
Am 3. September 2019 fand unsere Generalversammlung statt. Einige Vorstandsmitglieder traten von ihren Funktionen, die sie seit der Gründung unserer Vereinigung besetzten zurück. Ein herzliches Dankeschön an Horst Matzer unseren ehem. Kassier und Harald Posch dessen Stellvertreter, sowie Jürgen Spari und Christine Sudy unseren "alten" Schriftführern, für das Engagement in den ersten vier Jahren und die gute Übergabe an den neuen Vorstand.
Der neue Vorstand, bestehend aus den Kassieren Christoph Tamegger und Andreas Vock, sowie den Schriftführern Markus Berger und Andreas Winkler, wurde bei der Generalversammlung gewählt. Oliver Sauer und Hans Bachinger als Vereinspräsidenten bestätigt. Die gesamte regionale Ausrichtung der VÖVM hat Richard Grossauer übernommen, der ab 2020 im Süden von Silviu Rehgin und hoffentlich auch bald in der Region Ost von einem Mitglied, unterstützt wird.
Am 5. August ging der Generalversammlung ein VÖVM Strategietag südlich von Wien voraus, bei dem neben den Kandidaten für den neuen Vorstand, Vision und Ziele der VÖVM geschärft wurden. Mitgliedergenerierung, aber auch besondere Vorteile für unsere Mitglieder durch Kooperationen und spezielle Partnerschaften, waren die Kernziele des Strategietages.
--------------------------------------------------------------------
Partnerschaften, Vergünstigungen:
Durch steigende Bekanntheit, durch bessere Vernetzung über einzelne Mitglieder und schlicht durch konkrete Anfragen bei verschiedenen Personen und Organisationen, konnte die VÖVM 2019 einige Partnerschaften, mit Vorteilen für die Mitglieder, generieren.
Die bereits 2018 mit den WEKA Industriemedien gestartete Kooperation rund um den B2B Vertriebskongress konnte 2019 noch vertieft werden und die WEKA gewährte unseren Mitgliedern spezielle Vergünstigungen für einschlägige Veranstaltungen. Darüber hinaus war auch die Geschäftsführung von Simon-Kucher und Partners großzügig. VÖVM-Mitglieder sparten sich € 340,- bei der Teilnahme auf der Power Pricing Conference.
Spezielle Angebote für weitere Veranstaltungen und Ausbildungsprogramme, insbesondere ein Stipendium in der Höhe von € 7.200,- als Auftakt zum MBA für Vertriebsmanagement der SMBS (Uni Salzburg), zeigten gezielt das Potenzial auf, dass VÖVM-Mitglieder nutzen können.
Mit dem renommierten Springer-Verlag konnten wir ein Sonderangebot für deren Print-Magazin "Sales Excellence" entwickeln (50% Rabatt auf das Jahresabo für Mitglieder).
So konnten sich Mitglieder 2019 über zwanzig-tausend Euro (€ 20.000,-!!!) ersparen, wenn sie alle Angebote in Anspruch genommen hätten. Die perfekte Antwort auf die oft gestellte Fragen: "Was bekomme ich für meine Mitgliedschaft?".
----------------------------------------------------------------------------
Mitgliedergenerierung:
Um an neue potenzielle Interessenten für unsere Vereinigung zu gelangen, nutzten wir die Social Media Plattform LinkedIn für eine "Lead-Generierungs-Aktion". LeadChamps, ein Frontend, das auf LinkedIn's Sales-Navigator aufsetzt hat die Vorstandsmitglieder mit fast 4000 Vertriebsleitern vernetzt, die wir im nächsten Schritt für eine Mitgliedschaft gewinnen möchten. Unser Ziel ist eine 10%-ige "Conversion-Rate".
Aber auch hier noch einmal der Appell: informiert auch engagierte Kollegen über die Idee der VÖVM. Nur so kann sich unsere Vereinigung von innen heraus organisch und stabil entwickeln. Und leitet diesen Newsletter gerne weiter!