Pressemitteilung / 17.06.2021
Unser Forschungsfonds unterstützt auch 2021 wieder Studierende
Auch heuer laden die Österreichische Bundesforste AG und der Verband der Naturparke Österreichs Studierende ein, sich für den Forschungsfonds zu bewerben und ihre Abschlussarbeiten zu naturschutzrelevanten Themen fördern zu lassen
Die Kooperation zwischen der Österreichischen Bundesforste AG (ÖBf) und dem Verband der Naturparke Österreichs (VNÖ) besteht bereits seit dem Jahre 1999 aufgrund der großflächigen Überschneidung von Naturpark- und Bundesforst-Gebieten. Aus der höchst erfolgreichen Zusammenarbeit entstand besagter Forschungsfonds, welcher es sich zum Ziel gesetzt hat, Diplom- und Masterstudent*innen zu unterstützen, die in den Bereichen Naturraummanagement, Biodiversität und Weiterentwicklung der Naturpark-Idee forschen. Für 2021 ist der Forschungsfonds mit einer Fördersumme von 6.000,- Euro ausgeschrieben.
Bis 31. Juli haben Student*innen noch Zeit, Ihre Arbeiten einzureichen. Sämtliche Informationen zur Antragstellung, dem Ablauf und den Auswahlkriterien können auf der Website des VNÖ gefunden werden.
Eine fachkundige Jury bewertet die eingereichten Arbeiten anschließend in einem Evaluierungsverfahren. Die potentielle Fördersumme pro Arbeit liegt zwischen 500,- und 1.000,- Euro. Die Vorteile beschränken sich aber nicht nur auf den finanziellen Aspekt: „Die geförderten Diplom- und Masterarbeiten finden nicht nur innerhalb des ÖBf- und Naturparke-Netzwerks Verwendung, sondern sind durch die Veröffentlichung auf den Websites der Kooperationspartner auch einer breiten Öffentlichkeit zugänglich. So können Interessierte von den Ergebnissen profitieren und diese vielleicht sogar in der Praxis nutzen.“, so die Projektkoordinatorin Nina Zitz, MSc. Zusätzlich erwartet die Studierenden eine unkomplizierte Zusammenarbeit sowie gute Kontakte.
Interessierte Studenten sind ab jetzt aufgerufen, ihre Forschungsvorhaben mit hoher Relevanz für den Naturschutz bis zum 31. Juli einzureichen!